Sonderausstellung


Die Fotografie ist heute längst eine Kunstform. Das bezeugen nicht zuletzt die faszinierenden Kalender und Bildbände des Fotokünstlers Chris Tettke, in denen er unter anderem Ansichten und Momente von Ochtrup einfängt.
Zu seinen Leidenschaften gehört nicht nur das Fotografieren selbst, sondern auch das Sammeln historischer Fotos und Kameras, die die Meilensteine der Fotogeschichte auf besonders spannende Weise nachzeichnen.

Seine Ausstellung „Von Anfang an…“ zeigt originale Exponate aus der Zeit von 1840 bis 1970 zusammen mit vielen historischen Kameras samt Zubehör vom Plattenverfahren bis hin zur digitalen Fototechnik.
So erklärt die Ausstellung die wichtigsten Meilensteine der Entwicklung der Fotografie im Neubau unseres Töpfereimuseums.

Die Sonderausstellung ist jetzt bis zum 18. Mai 2025 (Int. Museumstag) verlängert worden.

Bilder und Alben aus dem Ochtruper Stadtarchiv bereichern die Ausstellung mit ihrem lokalen Bezug. Sie alle zeigen: die Porträtfotografie war populär geworden, nachdem man zum Porträtieren nicht mehr auf Pinsel und Ölfarben angewiesen war. Damit war diese Form der „Verewigung“ nicht mehr allein dem Adelsstand vorbehalten; die Fotografie eröffnete auch dem Bürgertum neue Welten und trug zur Demokratisierung des öffentlichen Lebens bei. So auch in Ochtrup.

Der Eintritt ist frei, gerne einfach mal reinschauen!