In der Ochtruper Marienkirche werden uns am Samstag, 27. September (ab 15 Uhr), die Flötentöne beigebracht: Gemeinsam mit der Musikschule und der OST sowie der Pfarrei St. Lambertus gibt es einen spannenden Workshop, zu dem Groß und Klein herzlich willkommen sind.
Wir werden unter Anleitung des österreichischen Medienkünstlers Hans-Jürgen Poëtz die vielfältigen Klangmöglichkeiten unseres Wahrzeichens, der Ochtruper Nachtigall, erkunden. Die Gefäßflöten können vor Ort ausgeliehen, gekauft oder selbst mitgebracht werden. Aus den Tönen entsteht vor Ort das Material für ein einzigartiges Klangstück. Lasst Euch überraschen!
Wie klingt der Kreis Steinfurt?
Im Rahmen des Projektstipendiums „KunstKommunikation 25“ im Kunsthaus Kloster Gravenhorst erforscht Hans-Jürgen Poëtz die „akustische DNA" nicht nur unserer Töpferstadt, sondern des gesamten Kreises Steinfurt. In Auseinandersetzung mit den 24 Kommunen und in Kooperation mit den Bewohnerinnen und Bewohnern entwickelt er eine für jede Kommune charakteristische Klangwelt.
An drei Wochenenden im September präsentiert der Künstler erste Ergebnisse seiner akustischen Expeditionen. Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist jeweils frei.
Weitere Informationen zu dem Projekt und zu den zwei anderen Veranstaltungen – in Hörstel und in Altenberge - finden sich auf der Internetseite des DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst unter www.da-kunsthaus.de sowie auf der projekteigenen Website www.klangwelt-kreissteinfurt.de.
